- Klapptür
- f1) открывающаяся вверх дверь2) складывающаяся дверь
Deutsch-russische wörterbuch automobil. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch automobil. 2013.
Klapptür — Als Klapptür bezeichnet man ein in der Regel an einer horizontalen Achse befestigtes klappbares Türblatt, das mittels des (durch das Eigengewicht ausgelöste) Niederfallen, bzw. Aufheben den Zugang bzw. Zugriff zu etwas erschließt. Anders als bei… … Deutsch Wikipedia
Falltür — Fạll|tür 〈f. 20〉 in den Fußboden eingelassene Tür * * * Fạll|tür, die: 1. waagerecht aufklappbare, in Fußbodenhöhe über einer Keller od. Bodentreppe angebrachte Tür. 2. geheime Klapptür im Fußboden, durch die eine eintretende Person… … Universal-Lexikon
B1000 — Barkas B 1000 Polizei Kleinbus (1991: alte Volkspolizei Lacking mit neuer Landespolizei Beschriftung) Barkas war der Name eines sächsischen Automobilherstellers und die Markenbezeichnung der im Zeitraum 1961 1991 von ihm hergestellten… … Deutsch Wikipedia
Barkas — IFA Barkas Logo … Deutsch Wikipedia
Betonmischer — Betonmischfahrzeug Ein Betonmischer ist ein Mischer für Beton. Er wird im Bauwesen verwendet, um Beton herzustellen, zu transportieren und weiterzuverarbeiten. Betone werden heute primär ab Werk gemischt, und in definierten Chargen angeliefert… … Deutsch Wikipedia
Betonmischmaschine — Betonmischfahrzeug Ein Betonmischer ist ein Mischer für Beton. Er wird im Bauwesen verwendet, um Beton herzustellen, zu transportieren und weiterzuverarbeiten. Betone werden heute primär ab Werk gemischt, und in definierten Chargen angeliefert… … Deutsch Wikipedia
Doppelwellen-Chargenmischer — Der Doppelwellen Chargenmischer ist ein Mischer, der zwei oder mehrere Ausgangsstoffe miteinander vermischt. Er zeichnet sich durch zwei horizontale Wellen aus, die jeweils mit Mischwerkzeugen bestückt sind und gegeneinander rotieren. Der Boden… … Deutsch Wikipedia
Halberstadt C-Typen — Die Halberstadt C Typen der Halberstädter Flugzeugwerke waren zweisitzige Aufklärungsflugzeuge der deutschen Luftstreitkräfte im Ersten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Einsatz 3 Verbleib … Deutsch Wikipedia
Halberstadt C.I — Die Halberstadt C Typen der Halberstädter Flugzeugwerke waren zweisitzige Aufklärungsflugzeuge der deutschen Luftstreitkräfte im Ersten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Einsatz 3 Verbleib 4 Technische Daten … Deutsch Wikipedia
Halberstadt C.III — Die Halberstadt C Typen der Halberstädter Flugzeugwerke waren zweisitzige Aufklärungsflugzeuge der deutschen Luftstreitkräfte im Ersten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Einsatz 3 Verbleib 4 Technische Daten … Deutsch Wikipedia
Halberstadt C.IX — Die Halberstadt C Typen der Halberstädter Flugzeugwerke waren zweisitzige Aufklärungsflugzeuge der deutschen Luftstreitkräfte im Ersten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Einsatz 3 Verbleib 4 Technische Daten … Deutsch Wikipedia